Über uns

Als junger Mann mit 21 Jahren reiste ich erstmals in den Iran und konnte dort meine ursprüngliche Heimat als ausgelernter Koch neu entdecken. Anschließend erlebte ich in verschiedenen Ländern großartige Lehrmeister, welche mich sehr geprägt haben.
Ein herzliches Moin
Mein Name ist John Kasraei. Als Gastronom im Emil-Nolde-Museum seit 2022 möchte ich diese Gelegenheit nutzen, mich und meine Pläne kurz vorzustellen.
Ich wurde in der Stadt Isfahan im heutigen Iran geboren, einer Stadt mit zwei Millionen Einwohnern, einer bemerkenswerten Geschichte und beeindruckender Architektur. Im Alter von neun Monaten zog ich mit meinen Eltern nach Deutschland, wo ich schließlich die Möglichkeit hatte, das Kochhandwerk in Hamburg zu erlernen und die mitteleuropäische sowie französische Küche kennenzulernen.
Mit 21 Jahren reiste ich zum ersten Mal in den Iran und konnte meine ursprüngliche Heimat als ausgebildeter Koch neu entdecken. Danach hatte ich das Privileg, von herausragenden Mentoren in verschiedenen Ländern zu lernen, die mich stark geprägt haben.
Ein Mentor, der besondere Erwähnung verdient, ist Josef Viehhauser, der mich früh unter seine Fittiche nahm und von dem ich sehr viel lernen durfte.
Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, war das „Gordon Ramsay at Conrad Tokyo“ eine besonders bedeutende Erfahrung für mich. Mein Weg führte mich durch verschiedene Küchen in Österreich und der Schweiz. Zudem arbeitete ich als freiberuflicher Koch in ganz Deutschland und war von 2012 bis 2018 mit meiner Catering-Firma „John’s Bio Bistro“ selbstständig. Später wurde ich Küchenchef im „Vogelkoje“ in Kampen auf Sylt, zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits meine eigene kulinarische Identität entwickelt.
In meiner Küche lasse ich die Aromen meiner Kindheit – wie Safran, Zimt, Kurkuma und Berberitzen – einfließen und lasse mich weiterhin von den klassischen persischen Gerichten meiner Mutter inspirieren.
Liter Kaffee
0
K+
Geschnittene Zwiebeln
0
K
Jahrelange Erfahrung
0
+
A warm "Moin,"
Mein Name ist John Kasraei. Als Gastronom im Emil-Nolde-Museum seit 2022 möchte ich
mich und mein Vorhaben an dieser Stelle kurz vorstellen.
Geboren bin ich in der Stadt Isfahan, dem heutigen Iran, einer 2-Millionen-Stadt mit einer bemerkenswerten Geschichte und beeindruckender Architektur. Mit neun Monaten bin ich
mit meinen Eltern nach Deutschland gekommen, wo ich schließlich in Hamburg das
Handwerk eines Kochs erlernen durfte und die mitteleuropäisch-französische Küche
kennenlernte.


Das sagen unsere Kunden
Das Essen hier ist einfach fantastisch! Die Kombination aus regionalen Zutaten und persischen Einflüssen macht jedes Gericht zu einem Highlight. Besonders der Lamm-Eintopf war ein Traum!

"Hier wird mit viel Liebe gekocht. Die Zutaten sind hochwertig, die Gerichte kreativ und geschmacklich top. Mein persönliches Highlight war der 5-Elemente-Burger – einfach köstlich!"

"Die Speisen sind hervorragend zubereitet und mit frischen Zutaten verfeinert. Besonders die hausgemachten Schorlen sind ein Highlight. Absolute Empfehlung!"
